ALBERT
PESENDORFER stammt aus Regau (OÖ). Er studierte Querflöte am Bruckner
Konservatorium (Peter Kapun) und in Wien und war als Flötist Mitglied des
"Ensemble Halil" und der "Jungen österreichischen
Philharmonie". Gesang studierte er in Linz bei Birgit Greiner und Thomas
Kerbl und an der Musikuniversität in Wien bei Walter Moore und Gertraud
Berka-Schmid. Er war Solist bei Liederabenden, bei Oratorienaufführungen
(Bach-Passionen, Kantaten, Händels DER MESSIAS, Haydns DIE SCHÖPFUNG,
Verdi-Requiem, ...) sowie bei Opernproduktionen: Osmin in DIE ENTFÜHRUNG AUS
DEM SERAIL, Sarastro in DIE ZAUBERFLÖTE, Dr. Bartolo in LE NOZZE DI FIGARO, Van
Bett in ZAR UND ZIMMERMANN, Baron Weps (DER VOGELHÄNDLER), Großinquisitor (DON
CARLO), Tschelio (DIE LIEBE ZU DEN DREI ORANGEN) u. v. a. Langjährige
Unterrichtstätigkeit im Oö. Landesmusikschulwerk. Derzeit ist er als Solist am
Opernhaus der Landeshauptstadt Erfurt (Thüringen) im Engagement. Herr
Pesendorfer hat schon mehrmals in Benefizkonzerten "für ein Linzer
Musiktheater" mitgewirkt, ebenso mit Katerina Beranova an der musikalischen
Umrahmung der Generalversammlung 2002, bei der ihn Franz Welser-Möst, der
Pesendorfer bereits als vorzüglichen Flötisten aus seinem Orchester kannte,
auch als Sänger kennen und schätzen lernte.
12. Feb.2003
Lieder- und Arienabend
Last modified 06.03.13
Wer erinnert sich nicht an
den Überraschungseffekt, als in dem Musiktheater-Liederabend Beranova/Pesendorfer
im Februar dieses Jahres der Bassist Albert Pesendorfer die Flöte
ansetzte und Katerina Beranova in der Wahnsinnsszene aus "Lucia di
Lammermoor" begleitete? Die von beiden Künstlern gezeigte Bravour
und Musikalität ernteten Begeisterungsstürme. Nun hört man diese
Vorzüge auch auf einer CD. Das Ensemble HALIL (Erwin Klambauer,
Soloflötist des RSO Wien, Albert Pesendorfer, als Sänger in Erfurt
engagiert, sowie die Musikpädagogen Elisabeth Klambauer und Hubert
Riepl) und die Sopranistin Kate-rina Beranova vereinen virtuose
Leichtigkeit und Spielfreude auf das allerschönste. Höhepunkte sind
die Arie "Lascia ch'io pianga" aus Händels
"Rinaldo" und Mozarts Flötenquartett in D-Dur. Aber auch die
anderen Werke von Vivaldi bis Debussy sind ein Ohrenschmaus.
"Flötenensemble HALIL + Sopran". Bestellungen p.A. Erwin Klambauer, Äußerer Graben 12, 4100 Ottensheim, Tel./Fax 07234/82376. Preis: € 18,-. |